Besuchszeiten Thurklinik

Besuchszeiten und Hinweise zum Aufenthalt in der Thurklinik

Ein Klinikaufenthalt ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine emotionale Angelegenheit – für Patientinnen und Patienten genauso wie für deren Angehörige, Freunde und vertraute Bezugspersonen. Der persönliche Kontakt zu nahestehenden Menschen kann einen wertvollen Beitrag zur Genesung leisten und trägt wesentlich zum seelischen Wohlbefinden sowie zur mentalen Stabilität bei. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, dass Besuche in unserer Klinik gut möglich sind und gleichzeitig ein geordneter Ablauf im Pflege- und Behandlungsalltag für alle Beteiligten jederzeit sichergestellt bleibt. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zu den Besuchszeiten, den allgemeinen Besuchsregelungen sowie weiteren organisatorischen Hinweisen rund um Ihren Aufenthalt in der Thurklinik.

Für allgemeinversicherte Patientinnen und Patienten sind Besuche täglich von 14.00 bis 15.30 Uhr sowie von 18.00 bis 20.00 Uhr möglich. Privatversicherte Patientinnen und Patienten dürfen zwischen 10.00 und 20.00 Uhr Besuch empfangen – auch am Wochenende. Bitte berücksichtigen Sie, dass medizinische Behandlungen, Therapien oder Ruhezeiten Vorrang haben. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher deshalb um Verständnis und Rücksicht auf laufende Pflegeprozesse und Behandlungstermine, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Aus Sicherheitsgründen bleiben alle Klinikzugänge zwischen 20.00 Uhr und 06.00 Uhr geschlossen. Haustiere sind in der Klinik grundsätzlich nicht gestattet – mit Ausnahme von Blinden- und Assistenzhunden, die sich in Begleitung ihrer Halterin oder ihres Halters im Empfangs- oder Cafeteriabereich aufhalten dürfen. In besonderen Fällen ist eine Mitnahme in eigens vorgesehenen Räumen nach vorheriger Absprache möglich. Bitte informieren Sie hierzu rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt die Patientenadministration.

Die klar geregelten Besuchszeiten der Thurklinik tragen dazu bei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen notwendigen Ruhephasen, umfassender medizinischer Versorgung und wertvollem familiären Beistand zu schaffen – damit sich unsere Patientinnen und Patienten jederzeit gut aufgehoben und unterstützt fühlen.

BENÖTIGEN SIE EINE PERSÖNLICHE BERATUNG?

Rufen Sie jetzt an unter +41 71 955 91 91 und vereinbaren Sie einen Termin.